
Gefahrenstufe

2000m
Lawinenproblem

Neuschnee

2000m


Ab sofort erfolgt die Gefahreneinschätzung zweimal täglich (8 und 17 Uhr).
Neuschnee ist die Hauptgefahr.
Der Neuschnee der letzten Tage kann an sehr steilen Nord- und Westhängen oberhalb von rund 2000 m leicht ausgelöst werden oder vereinzelt spontan abgleiten. Lawinen sind nur klein.
Schon ein kleiner Rutsch kann Personen mitreißen und zum Absturz bringen.
Schon ein kleiner Rutsch kann Personen mitreißen und zum Absturz bringen.
Schneedecke
>Die Lawinenverhältnisse bleiben mehrheitlich günstig.
Die Schneedecke hat keine ausgeprägte Schichtung, mit einer lockeren Oberfläche aus Oberflächenreif und kantig aufgebauten Kristallen. Unterhalb von rund 2000 m liegt für Schneesport meist zu wenig Schnee. Weiter oben liegen 30 bis 50 cm Schnee, lokal auch weniger.
Die Schneedecke hat keine ausgeprägte Schichtung, mit einer lockeren Oberfläche aus Oberflächenreif und kantig aufgebauten Kristallen. Unterhalb von rund 2000 m liegt für Schneesport meist zu wenig Schnee. Weiter oben liegen 30 bis 50 cm Schnee, lokal auch weniger.
Tendenz
Starker Anstieg der Gefahr von trockenen Lawinen mit Neuschnee und Wind.