Freitag, 21. März 2025
Veröffentlicht am 20.03.2025, 17:00:00
Gefahrenstufe

Lawinenproblem
Nassschnee

Triebschnee

2300m

 

Mit Wärme und Regen heikle Lawinensituation.
Feuchte Schneebrettlawinen vor allem an steilen Schattenhängen. Frischer Triebschnee in der Höhe.
Mit der Durchnässung sind vermehrt mittlere bis große feuchte Schneebrettlawinen zu erwarten. Die Gefahrenstellen liegen v.a. an steilen Schattenhängen in mittleren und hohen Lagen. Zudem sind an allen Expositionen kleine bis mittlere feuchte und nasse Rutsche zu erwarten. Zudem entstehen v.a. in der Höhe im Tagesverlauf teils leicht auslösbare Triebschneeansammlungen. In den Hauptniederschlagsgebieten ist die Auslösebereitschaft höher.

Die aktuelle Lawinensituation erfordert Vorsicht und Zurückhaltung.
Schneedecke
>
Am Freitag fällt Regen bis in mittlere Lagen. Bis am Nachmittag fallen oberhalb von rund 2000 m 5 bis 15 cm Schnee, lokal auch mehr. Der Orkan verfrachtet Neu- und Altschnee intensiv. Der Schneeregen führt im Tagesverlauf v.a. an Schattenhängen in mittleren und hohen Lagen zu einem ungünstigen Aufbau der Altschneedecke.
Tendenz
Bis Samstag fallen 5 bis 20 cm Schnee. Der Wind bläst mäßig. Weiterer Anstieg der Gefahr von trockenen Lawinen mit Neuschnee und Wind. Allmählicher Rückgang der Gefahr von feuchten Lawinen mit der Abkühlung.