
Gefahrenstufe

2000m
Lawinenproblem

Triebschnee

2000m


Nassschnee



An Schattenhängen weiterhin gefährliche Lawinensituation.
Frischer Triebschnee in mittleren und hohen Lagen. Feuchte Schneebrettlawinen und feuchte Rutsche im Tagesverlauf sind weiterhin möglich.
Mit Neuschnee und mäßigem bis starkem Südwind entstehen bis am Morgen vor allem an West-, Nord- und Osthängen störanfällige Triebschneeansammlungen. Die frischen Triebschneeansammlungen können sehr leicht ausgelöst werden oder spontan abgehen. Sie sind manchmal mittelgroß. Die Gefahrenstellen liegen v.a. in Kamm- und Passlagen sowie in Rinnen, Mulden und hinter Geländekanten. Mit der Durchnässung sind einzelne mittlere und vereinzelt große feuchte Schneebrettlawinen möglich. Zudem sind an allen Expositionen kleine bis mittlere trockene und feuchte Rutsche zu erwarten. In den Hauptniederschlagsgebieten sind die Gefahrenstellen häufiger und größer.
Die aktuelle Lawinensituation erfordert Erfahrung und Zurückhaltung.
Die aktuelle Lawinensituation erfordert Erfahrung und Zurückhaltung.
Schneedecke
>
Heute fiel Regen bis in mittlere Lagen. Mit der Durchnässung sind mehrere mittlere und vereinzelt große feuchte Lawinen abgegangen. Hohe Lagen: Der Orkan hat Neu- und Altschnee intensiv verfrachtet. Bis Samstag fallen oberhalb von rund 2000 m 5 bis 15 cm Schnee, lokal auch mehr. Der teilweise starke Wind verfrachtet den Neuschnee.
Tendenz
Bis Sonntag fallen 5 bis 15 cm Schnee. Der Wind bläst schwach. Weiterer Anstieg der Gefahr von trockenen Lawinen mit dem Neuschnee. Markanter Rückgang der Gefahr von feuchten Lawinen mit der Abkühlung.