Donnerstag, 27. März 2025
Veröffentlicht am 26.03.2025, 17:00:00
Gefahrenstufe
2200m
Lawinenproblem
Triebschnee

2200m

Nassschnee

 

Triebschnee an der Südostgrenze Arans. Feuchte Rutsche und Lawinen.
Die frischen und älteren Triebschneeansammlungen liegen besonders in Kammlagen und im Hochgebirge. Diese können von einzelnen Wintersportlern ausgelöst werden und mittlere Größe erreichen.

Mit der Anfeuchtung sind im Tagesverlauf feuchte Rutsche und Lawinen zu erwarten, aber meist nur kleine. Diese können von einzelnen Wintersportlern ausgelöst werden oder spontan abgehen. Einige mittlere Lawinen sind weiterhin nicht ausgeschlossen. Die Gefahrenstellen liegen v.a. in tiefen und mittleren Lagen sowie an steilen Sonnenhängen. Zudem sind einzelne Gleitschneelawinen möglich.

Die aktuelle Lawinensituation erfordert eine überlegte Routenwahl. Die Gefahrenstellen sind bei der schlechten Sicht kaum zu erkennen.
Schneedecke
>
Donnerstag: Es ist teils bewölkt. Der Wind bläst besonders an der Südostgrenze Arans in Kammlagen schwach bis mäßig. Die Schneedecke wird in tiefen und mittleren Lagen feucht.
Tendenz
Allmählicher Anstieg der Gefahr von trockenen Lawinen mit dem mäßigen bis starken Nordwestwind.