Samstag, 12. April 2025
Veröffentlicht am 11.04.2025, 17:00:00
Gefahrenstufe

Lawinenproblem
Nassschnee

Gleitschnee

 

Feuchte Rutsche und Lawinen und Gleitschneelawinen sind schon am Morgen möglich.
Mit hohen Temperaturen, teils bewölktem Himmel und starkem Südföhn entsteht im Verlaufe der Nacht keine Oberflächenkruste. Alle Expositionen: Mit der Durchnässung sind jederzeit weiterhin Nass- und Gleitschneelawinen möglich, vereinzelt auch große. Diese können vermehrt durch Personen ausgelöst werden oder spontan abgehen. Spontane Lawinen und Beobachtungen im Gelände sind Hinweise für diese Situation.
Schneedecke
>
Die frühlingshaften Wetterbedingungen führten an allen Expositionen zu einer zunehmenden Anfeuchtung der Altschneedecke. Die Schneeoberfläche gefriert kaum und weicht rasch auf.

Touren sollten sehr früh gestartet und beendet werden. Vorsicht in Hängen mit Gleitschneerissen.
Tendenz
Weiterer Anstieg der Gefahr von Nass- und Gleitschneelawinen mit dem Regen.