Dienstag, 15. April 2025
Veröffentlicht am 14.04.2025, 17:00:00
Gefahrenstufe
1900m
Lawinenproblem
Nassschnee

1900m

Neuschnee

1900m

 

Feuchte Lawinen und Gleitschneelawinen sind noch bis am Vormittag möglich. Neu- und Triebschnee im Tagesverlauf.
Abend und Nacht: Mit Regen bis in hohe Lagen konnte sich die Schneedecke nicht verfestigen. Mit der Durchnässung sind jederzeit Nass- und Gleitschneelawinen möglich, vereinzelt auch große.

Tagesverlauf: Neu- und Triebschnee bilden die Hauptgefahr. Lawinen sind oft klein aber leicht auslösbar. Besonders steile Schattenhänge hohe Lagen: Sie können vereinzelt mittlere Größe erreichen.
Schneedecke
>
Der Regen führte an allen Expositionen zu einer Durchnässung der Altschneedecke.

Dienstag: Es ist bewölkt. Bis am Nachmittag fallen 10 bis 15 cm Schnee. Der Wind bläst in Kammlagen mäßig. Mit der Abkühlung, Schneefall und Wind entstehen Triebschneeansammlungen. Der Neuschnee liegt stellenweise auf grobkörnigem Altschnee.
Tendenz
Starker Rückgang der Gefahr von Nass- und Gleitschneelawinen mit dem Absinken der Schneefallgrenze. Anstieg der Gefahr von trockenen Lawinen mit Neuschnee und Wind.